Preise für Schimmelgutachten

Kosten eines Gutachtens

Die Kosten für gutachterliche Tätigkeiten bei Schimmelpilzschäden und deren oft nötige schriftliche Ausarbeitung („Schimmelpilzgutachten") sind grundsätzlich abhängig von den notwendigen Untersuchungszeiten, den Untersuchungsarten (z. B. Messgeräteeinsatz) und der Art des gewünschten Gutachtens, welche wie folgt angeboten werden:

 

  • Ausführliches Gutachten evtl. inkl. Laborauswertungen für Gerichtsgutachten, Versicherungsgutachten, Schiedsgutachten, Beweissicherungsverfahren o.Ä.

 

Beachten Sie hierbei, dass aus fachlicher und juristischer Sicht alle Schriftsätze der vorgenannten Art als Gutachten zu bezeichnen sind und somit vom Sachverständigenbüro Johannes Schegg grundsätzlich neutral, unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen gefertigt werden. Aus diesem Grunde werden auch keine unseriösen Pauschalpreise für Leistungen angeboten, deren Umfang zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch völlig unbekannt ist.

Tritt der Sachverständige als schlichtender Bausachverständiger auf, so werden auch Gesprächsprotokolle und/oder Verhandlungsergebnisse protokolliert. Bei allen Tätigkeiten des Bausachverständigen ist zu berücksichtigen, dass das Sachverständigenbüro Johannes Schegg grundsätzlich eine neutrale Position einnimmt. Die Unparteilichkeit wird in jedem Gutachten schriftlich bestätigt.