Erstellung von Gutachten im Maler- und Lackiererhandwerk für Privat- und Gerichtsgutachten
Die Leistungen rund um die Gutachtenerstellung im Bereich Maler- und Lackierhandwerk umfassen eine große Anzahl an Einzelleistungen, die Sie auch unabhängig voneinander in Anspruch nehmen können.
- Beratung in Beschichtungsfragen
- Beschreibung von Mängelbeseitigungsmaßnahmen
- Beweissicherung
- Ermittlung der Ursache von Asntrichschäden
- Ermittlung der Ursache von Schimmelpilzbildung
- Ermittlung von Sanierungs- und Mängelbeseitigungskosten
- Ermittlung von Wertminderungen
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen
- Feststellung bauphysikalischer Gegebenheiten durch entsprechende Messverfahren
- Laboruntersuchungen durch Fremdlabore
- Stahl- und Metallbeschichtungen
- Tapezierarbeiten
- Technische Abnahme von Beschichtungsarbeiten
- Technische Mängelfeststellung
- Überprüfung von Aufmaßen und der Angemessenheit von Preisen
- Überprüfung von Schönheitsreparaturen
- Überwachung von Beschichtungsarbeiten
- Ermittlung von Ursachen von Schäden an Bodenbeschichtungen
Zusätzliche Leistungen rund um die Gutachten-Erstellung
Zusätzlich zu den Standardleistungen können noch weitere Dienstleistungen rund um das Maler- und Lackierhandwerk durchgeführt werden. Hierzu gehören:
- Bindemittelerkennung mit der IR-Spektroskopie
- Farbtonmessungen
- Glanzgradmessungen
- Innen- und Außenputze
- Laboruntersuchungen
- Überprüfung von Anstrichdicken und Anzahl der Anstriche (mikroskopisches Querschliffverfahren)
Kurz im Überblick

Gutachtenerstellung
Erstellung von Gutachten im Maler- und Lackiererhandwerk für Privat- und Gerichtsgutachten

Erstellung von Schiedsgutachten
Kostengünstiger und schneller als ein langwieriges und aufwändiges Gerichtsverfahren

Schimmelpilzgutachten
Ursachenermittlung sowie umfassende Dokumentation für Versicherungszwecke

Abrechnungsprüfung
Bewerten von Schäden und Mängel an Gebäuden die das Maler- und Lackiererhandwerk betreffen

Beratung
Unterstützung für Kunden bei der Feststellung und Quantifizierung von berechtigten Reklamationen

Baubegleitung
Erstellen von Leistungsverzeichnissen für private Bauherren, Architekten, Firmen und Gemeinden
Meine Leistungen im Bereich Schimmelpilzgutachten
Schimmelpilzgutachten können Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden.
So können wir beispielsweise folgende Leistungen für Sie erbringen:
- Schadensaufnahme vor Ort
- Entnahme von Materialproben
- Entnahme von Abklatschproben (Nährbodenbeprobung oder Klebestreifenproben)
- Messung der Baufeuchte, wie auch der zugehörigen relativen Luftfeuchte,
- Thermografie von Gebäudeschwachstellen
- Laboranalysen durch unabhängige Laborpartner, Bericht zu den mikrobiologischen Auswertungen
- Erläuterungen zu den aufgefundenen Umständen
- Ergebnisdarstellungen gemäß üblicher Gutachtenerstellung
- substantiierte Kostenauflistung zur Schaden-/Mangelbeseitigung
- Sanierkonzepte auch unter Berücksichtigung eventueller denkmalpflegerischen Eigenheiten
Je nach Situation und Bedarf kann eine oder mehrere dieser Prüfungen, Messungen erforderlich sein, um ein umfassendes Bild des Schimmelpilzbefalls und der notwendigen Maßnahmen zur Sanierung zu erhalten.
Wissenswertes
"Gutachter" ist in Deutschland rechtlich NICHT geschützt!
„Wer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige beauftragt, erhält Sicherheit für die unternehmerische, gerichtliche und private Entscheidung. Genau diese Tatsache hat den deutschen Gesetzgeber bewogen, die öffentliche Bestellung einzuführen.“ (Quelle: ifs-forum)
Die Bezeichnung
Selbst Gutachter, die nicht ausreichend qualifiziert sind, bezeichnen sich als Sachverständige und sind auf dem Markt tätig. Um echte Experten von solchen Anbietern zu unterscheiden, sieht die deutsche Gesetzgebung die öffentliche Bestellung vor. Diese zeigt, dass Experten auf einem bestimmten Gebiet besonders qualifiziert sind. Darüber hinaus schwören öffentlich bestellte Sachverständig
Die Bedeutung
In der Regel können sich Dritte, denen Gutachten vorgelegt werden, auf die Ergebnisse verlassen. Ein solcher neutraler Bericht kann gleichzeitig das Ansehen und die Position der Auftraggeber stärken, da er nicht auf subjektiven Einschätzungen beruht. Öffentlich bestellte Sachverständige werden als Gerichtsexperten bevorzugt – dies ist nach den Verfahrensregeln deutscher Gerichte vorgesch
Die Qualifikation
Zur Erlangung der öffentlichen Bestellung müssen umfangreiche Fachprüfungen und Persönlichkeitsnachweise erbracht werden. Die Tätigkeit dieser Sachverständigen wird anschließend kontinuierlich von der bestellenden Kammer überwacht, um die hohe Qualität und Unabhängigkeit zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie mich!
Johannes Schegg
Von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Maler- und Lackiererhandwerk
Maler- und Lackierermeister
Sachverständiger für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)
Gebäudeenergieberater (HWK)
Adresse : Oberdorfer Str. 18a, 82278 Althegnenberg
Telefon: +49 (0)176 61357099
E-Mail: info@sv-schegg.de


